SCD
Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Sie möchten einen Schapendoes kaufen?

Was Sie wissen sollten Diese niederländische Hütehunderasse begeistert mit Intelligenz, Charme und einem liebevollen Wesen. Doch bevor ein Schapendoes bei Ihnen einzieht, gibt es einiges zu beachten – denn ein Hundekauf ist Vertrauenssache. Warum ein Schapendoes? • Klug, verspielt und lernfreudig • Ideal für Familien, aktive Paare oder Einzelpersonen • Sozial, freundlich und anpassungsfähig • Mit einem Hauch Eigenwilligkeit – typisch Schapendoes! Ein Schapendoes ist kein Hund „von der Stange“. Er braucht Zeit, Aufmerksamkeit und eine liebevolle Erziehung – und gibt dafür umso mehr zurück.
Einen seriösen Züchter finden Wenn Sie einen Schapendoes kaufen möchten, achten Sie auf folgende Punkte: • Zucht mit Papieren (nachgewiesene Ahnen) • Transparente Aufzucht: Die Welpen sollten im Haus aufwachsen, gut sozialisiert und tierärztlich betreut sein. • Persönlicher Kontakt: Ein guter Züchter nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und möchte Sie auch kennenlernen. • Wartezeit ist normal: Seriöse Züchter haben keine „Sofort-Welpen“. Geduld zahlt sich aus!
Vor der Anschaffung: Bin ich bereit für einen Schapendoes? - Habe ich täglich genug Zeit für Spaziergänge, Spiel und Fellpflege? - Bin ich bereit, mich mit Hundeerziehung und -training auseinanderzusetzen? - Habe ich genug Platz (idealerweise mit Garten)? - Ist meine Familie mit der Entscheidung einverstanden? - Gibt es Allergien gegen Hundehaare im Haushalt? - Bin ich bereit, 12–15 Jahre Verantwortung zu übernehmen? - Habe ich einen Plan für Urlaubsbetreuung oder Mitnahme?
Was kostet ein Schapendoes? Ein Welpe vom seriösen Züchter kostet zur Zeit zwischen 1.800 und 2.200Euro. Dieser Preis deckt Gesundheitsvorsorge, Aufzucht, Papiere und Beratung ab. Alternativen: Schapendoes in Not Manchmal suchen auch erwachsene Schapendoes ein neues Zuhause. Wer einem Hund aus zweiter Hand eine Chance gibt, wird oft doppelt belohnt. Informieren Sie sich über aktuelle Vermittlungen auf unserer Seite Schapendoes in Not. Fazit: Mit Herz und Verstand zum Schapendoes Ein Schapendoes ist mehr als ein Haustier – er ist ein Familienmitglied. Wer sich bewusst für diese Rasse entscheidet, wird mit einem treuen, fröhlichen und einzigartigen Begleiter belohnt.
Ausstattung für den Einzug Schlafplatz: Ein kuscheliges Hundebett mit Rand – perfekt zum Kopf-drauf-legen und Welt-vergessen. Am besten in einer ruhigen Ecke, wo der Vierbeiner ungestört chillen kann. Futter: Hochwertiges Welpenfutter, Futter- und Wassernapf. Leine & Co.: Halsband oder vorzugs- weise ein Geschirr, Leine, evtl. Schleppleine. Spielzeug: Kauspielzeug, Intelligenz- spielzeug, Bälle. Pflege: Bürste, Kamm, Hunde- shampoo, Zeckenzange, Krallenschere. Hygiene: Kotbeutel, Handtücher, Bademantel. Transport: Transportbox oder Sicherheitsgurt fürs Auto
Nach dem Einzug • Tierarzttermin für Erstuntersuchung und Impfplan vereinbaren • Welpenschule oder Hundetrainer suchen • Hund bei Stadt/Gemeinde anmelden • Haftpflichtversicherung abschließen • Kranken-/OP-Versicherung • Mikrochip registrieren (z.B. bei TASSO) • Zeit für Eingewöhnung eingeplant (Urlaub oder Homeoffice)